Jenni Brichzin

"Auch Theorieentscheidungen haben ihren Preis. Überlegungen zu anti-essenzialistischen Tendenzen der Gegenwart und ihren Grenzen"

Die posthumane Wende in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften ist Teil einer noch allgemeineren und tiefgreifenderen Entwicklung: des Aufstiegs anti-essenzialistischen Denkens zum Schlüsselmerkmal gegenwärtiger Theoriebildung. Denn wissenschaftstheoretisch gesehen geht mit der epistemologischen Abkehr vom Menschen als privilegiertem Erkenntnissubjekt die grundsätzliche ontologische Weigerung einher, den Gegenstand der Erkenntnis als in sich geschlossene Entität zu begreifen – die Wirklichkeit besitzt also keine „Essenz“, der Lauf der Welt erscheint als in einem fundamentalen Sinne „unbestimmt“ (Emirbayer/Mische 1998: 995). Dazu kommt schließlich das methodologische Ringen mit den Erkenntnismitteln, das anti-essenzialistische „Unbehagen […] an der Kategorie“ (Haag 2003), das durch die potentiell essenzialisierende Wirkung jeder kategorialen Bestimmung – seien es Begriffe wie Frau, Mann, Muslim, Zivilisation, Fortschritt oder eben „Mensch“ – hervorgerufen wird. Weit über den Abschied vom Menschen als zentralen theoretischen Bezugspunkt hinaus ist Anti-Essenzialismus damit eine grundsätzliche theoretische Haltung, die sich der Unbestimmtheit der Welt zu stellen sucht.

Eine solche Haltung ist das mühsam errungene Ergebnis der Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Verankerung jeglicher Theorie, die deren performative Wirkmächtigkeit deutlich werden und problematisch erscheinen lässt. Im Blick hat die posthumanistische Kritik dabei beispielsweise besonders die barbarischen Folgen eines vernunfthörigen Humanismus, dessen folgenreiche Fehler es nicht zu wiederholen gilt – die Utopie einer durch und durch guten, demokratischen, nachhaltigen, inklusiven Theorie ohne problematische gesellschaftliche Rückwirkungen scheint auf. Mit diesem Vortrag möchte ich jene Utopie bewusst hinterfragen und mich sozusagen der „dunklen Seite“ anti-essenzialistischer Theoriebildung zuwenden: Welche blinden Flecken handelt man sich durch solche Herangehensweisen ein? Welche möglicherweise paradoxen – wie ja auch der Umschwung von der Vernunftgläubigkeit in die Barbarei ein paradoxer war – gesellschaftlichen Nebenfolgen lassen sich erkennen? Was also handeln wir uns ein, wenn wir auf die theoretische Zentralstellung des Menschen verzichten? Dies auszuloten, darum soll es in meinem Beitrag gehen.

 

Jenni Brichzin, 1983, Dr. phil., studierte Soziologin und Biochemikerin, arbeitet – nach ihrer Promotion im Fach Soziologie (2016) an der LMU München und einer PostDoc-Stelle an der Universität Würzburg – derzeit als PostDoc an der TU Chemnitz. Ihre Forschungsinteressen liegen insbesondere in den Bereichen Soziologische Theorie sowie Politische Soziologie und allem, was sich in deren Schnittpunkten tummelt. Die Soziologische Theorie betreffend liegt ihr hauptsächlicher Schwerpunkt gegenwärtig auf der Frage nach den Konturen, der performativen Wirkmächtigkeit und den Grenzen anti-essenzialistischer Theoriebildung – dieser Fokus hat sich aus ihrer spannungsreichen wissenschaftlichen Arbeit zwischen qualitativ-empirischer Methodik, sowohl anti-essenzialistisch als auch positivistisch geschultem Theorieverständnis und der Auseinandersetzung mit politischen Gegenständen (Parlamenten, PolitikerInnen, öffentlichen Manifestationen des Politischen) ergeben. Zentrale Inspirationen erhalten ihre Überlegungen zum Anti-Essenzialismus derzeit durch die Auseinandersetzung mit der klassischen Kritischen Theorie. Wichtige Veröffentlichungen sind insbesondere: Brichzin, Jenni (im Erscheinen): Materialisations from Political Work. In: Dányi, Endre (Hrsg.): The Insides of the Parliament. Social Studies of Science, Special Issue; Brichzin, Jenni; Schindler, Sebastian (2018): Warum es ein Problem ist, immer ‚hinter‘ die Dinge blicken zu wollen. Wege politischer Erkenntnis jenseits des verschwörungstheoretischen Verdachts. Leviathan 46 (4), S. 575-602; Brichzin, Jenni (2016): Wie politische Arbeit Evidenz erzeugt. Eine ethnografische Studie zur kulturellen Produktion in Parlamenten. Zeitschrift für Soziologie 45 (6), S. 410-430.

 

 

"Even Theoretical Decisions Don't Come without Costs. Reflections on Current Anti-Essentialist Tendencies of Theorisation and their Limits"

The posthuman turn in the humanities, cultural sciences, and social sciences is part of an even more general and pervasive development: the rise of anti-essentialist thought as a key feature of contemporary theory formation. From the point of view of scientific theory, the epistemological renunciation of (hu)man as a privileged subject of knowledge goes hand in hand with the fundamental ontological refusal to comprehend the object of knowledge as a self-contained entity – reality has no "essence", the course of the world appears to be "indeterminate" in a fundamental sense (Emirbayer/Mische 1998: 995). Finally, we witness a methodological struggle with the means of cognition, an anti-essentialist "discomfort [...] with categories" (Haag 2003) caused by the inevitable essentializing effect of any use of theoretical categories – be it concepts such as woman, man, Muslim, civilization, progress or "human". Far beyond just rejecting humanism as crucial theoretical point of reference, anti-essentialism can thus be comprehended as a general theoretical stance aimed at confronting the indeterminacy of the world.

This stance, laboriously achieved, is the result of our experience with the social embedding of theory and its performative effects on society. Posthumanist critique, for example, particularly focuses on the barbaric consequences of rational humanism whose mistakes are to be avoided at all costs – the utopia of a thoroughly good, democratic, sustainable, inclusive theory without problematic social repercussions appears. With this contribution I would like to question this utopic idea and turn, so to speak, to the "dark side" of anti-essentialist theory formation: What blind spots do such approaches entail? Which possibly paradoxical – analogous to the paradoxical shift from the belief in reason to barbarism – social side effects are conceivable? What is the social impact of renouncing the theoretical pole position of man? This is what I would like to explore in my contribution.

 

Jenni Brichzin, 1983, Dr. phil., studied sociology and biochemistry in Munich and completed her doctorate in sociology there in 2016. After a postdoctoral position at the University of Würzburg she currently works as a postdoctoral fellow at the TU Chemnitz. Her research interests lie in particular in the fields of sociological theory and political sociology and all that is at their intersections. As far as sociological theory is concerned, her main focus at present is on the question of contours, performative impact and limits of anti-essentialist theory formation. This focus has resulted from the tensions in her scientific work between qualitative-empirical methodology, use of theory influenced by both anti-essentialist and positivist thinking, and the confrontation with political objects of study (in particular parliaments, politicians, public manifestations of the political). Current impulses for her analysis of anti-essentialism stem from her engagement with classical critical theory. Important publications include: Brichzin, Jenni (forthcoming): Materialisations from Political Work. In: Dányi, Endre (Ed.): The Insides of the Parliament. Social Studies of Science, Special Issue; Brichzin, Jenni; Schindler, Sebastian (2018): Why the wish to look »behind« things can be a problem. Ways of knowing politics beyond conspiracy theory. Leviathan 46 (4), p. 575-602; Brichzin, Jenni (2016): How evidence results from political work. An ethnographic study on cultural production in parliaments. Journal of Sociology 45 (6), pp. 410-430.